Bei Tisch sinniere ich über einer Ansichtskarte, die hier steht, seit Geburtstag war, das ist ein paar Tage her. Die Karte zeigt den Ausschnitt einer Insel, es ist Juist, Spuren… Weiterlesen
Alle Artikel von VERA
Die Welt und dazwischen der Fußball
In Israel wird geschossen. Die deutsche Nationalmannschaft hat gegen Brasilien gespielt und 7:1 gewonnen. Dabei regnete es bei uns. Die Kameras fingen Brasilianer ein, die weinten. Pockenviren werden in einer… Weiterlesen
Immer krank.
Immer krank. Scheint es überwunden und fange ich an, mich wie ein Mensch zu fühlen, geht es wieder los, schnappe ich es irgendwo wieder auf, oder war ich es doch… Weiterlesen
Heeresbericht von Edlef Köppen – Rezension
8 255 534. Damit endet der Roman. Eine unvorstellbare Zahl. Im Roman ausgeschrieben. Das sind die Menschen, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben. Er zählt auf, wie viele… Weiterlesen
Mein Europa ist ein Durcheinander
Am 25. Mai fand die Europawahl statt. Natürlich bin ich zur Wahl gegangen. Ich finde es wichtig eine Stimme zu haben und sie abzugeben. Doch auf europäischer Ebene tue ich… Weiterlesen
Ian Hamilton – Die Wasserratte von Wanchai – Rezension
Schon vor Wochen habe ich Ian Hamiltons Kriminalroman „Die Wasserratte von Wanchai“ gelesen. Aufmerksam auf das Buch bin ich durch eine Werbeaktion eines Buchhändlers geworden. Die Hauptfigur des Romans ist… Weiterlesen
Wer spielt denn noch Quizduell?
Schon lange wird man vom Frage-Antwort-Ratespiel verfolgt. Das gibt es vielfältig im Fernsehen als Show oder als Karten- sowie Brettspiel. Früher spielten wir Trivial Pursuit, deckten Fragekarten auf und würfelten… Weiterlesen
Edeka gibt Gas.
Bis vor circa zwei Jahren habe ich mich hin und wieder verirrt in den Edeka Supermarkt, weil es dort das Lupinesse-Eis zu kaufen gab, unglaublich lecker, unglaublich vegan. In meiner… Weiterlesen
Kaffee mit Sojamilch
Manche Dinge scheinen so schwer, dass ich es kaum glauben kann. Nicht in der heutigen Zeit, in der alles auf uns einstürmt, dauernde technische Neuerungen oder Weiterentwicklungen unser Leben verändern,… Weiterlesen
Martin Walser in den Bottroper Protokollen
Da die Mehrheit des Volkes aus „Arbeitnehmern“ besteht, wäre die SPD wohl eher Volkspartei geworden, wenn sie Arbeiterpartei geblieben wäre. Aber die SPD hält das deutsche Volk offenbar für eine… Weiterlesen